Der Besondere Honig - Naturbelassen, Cremig.
Unser Honig ist naturbelassen. Er wird kein einziges Mal erhitz beziehungsweise erwärmt. Unser eigens geernteter Imkerhonig wird ohne Umwege kalt geschleudert, direkt kalt cremig gerührt und ohne Verzögerung abgefüllt. Zwischen Ernte und Abfüllung vergehen keine 14 Tage. Es entsteht ein verzehrfertiger Honig mit besonderen Eigenschaften. Einen solchen Honig werden besondere Kräfte nachgesagt. Die Bienen- und Imkereikunst gibt es schon seit vielen Jahrtausenden. Der Honig war schon damals mehr als nur ein süßendes Lebensmittel, auch in der Hausapotheke war er oft zu finden.

Honig aus der Hauseigenen Imkerei!
Viel Lebküchler, aber auch einige Bäcker haben früher etwas Landwirtschaft betrieben. Die Tierhaltung, die der Verwertung der übrig geblieben Backwaren diente oder auch Bienen, die den Honig zur Süßung erzeugten, waren oft ein Beiwerk in unsere Branche. Rohstoffe waren mit unter Mangelware und man hat nach Lösungen und Synergien gesucht! Wir sind der Natur so verbunden, dass es nur eine logische Konsequenz war, genau diese Traditionen wieder aufzugreifen. Unser Hauseigener Imkerei Honig steht zum Verkauf in unserem Geschäft bereit, aber auch für viele Backwaren setzten wir mittlerweile unseren Honig ein. PS: Ähnlich wie der Sauerteig braucht der Honig viel Zeit und Ruhe um perfekt zu werden!
Verantwortung gegenüber der Natur,
Kurze Transportwege, regionale Rohstoffe, eine moderne Organisationsstruktur sind da nur ein paar wenige Punkte, mit denen man der Umwelt Gutes tun kann. Partnerschaften wie die unserer Bäckerei mit der Dresdner Mühle gehen weit über ein normales Engagement hinaus. Ein Teil der Kraft die im Bauer, im Müller und im Bäcker steckt, wird der Natur zurückgegeben. Zu den normalen Landwirtschaftlichen Nutzflächen werden Flächen bewirtschaftet, die ausschließliche für eine hohe Biodiversität sorgen. Das freut auch den Bienenfreund! Das Programm unseres Zweckverbandes heißt „ÄhrenWort“. Mehr über das "Ährenwort" Versprechen!